Liposomales Eisen und Zink
Sogar liposomales Eisen wird nun schon angeboten..da kann es einem inzwischen nur Bange werden. Wenn man bedenkt was ein Eisenüberschuss (Hämochromatose) anrichten kann, sollte man damit sehr vorsichtig sein. Zink kann man ebenfalls leicht überdosieren und es kommt folglich zu einer Zink-Intoxikation. Da zwischen Zink und Kupfer eine Wechselwirkung besteht, kann bei einer Zinkvergiftung ein Kupfermangel erfolgen, was sich folglich dann in Blutarmut und einer Nervenschädigung auswirken kann.
Glutathion
Nur bei Glutathion und seiner ebenfalls schwierigen Bioverfügbarkeit, sieht es dadurch etwas anders aus. Da kann demzufolge und im speziellen Falle eine liposomale Form in der richtigen Dosierung angebracht sein. Man muss aber da hinzufügen, dass Vitamin C selber schon die körpereigene Glutathionproduktion anregt und damit anhebt. Mit anderen Worten, bei Einnahme von hochdosiertem Vitamin C, steigt demzufolge auch der Glutathionspiegel…daher bleibt diese Anwendung etwas fragwürdig.
Kurkuma
Kurkuma ist ebenfalls schwer für unseren Organismus zu verwerten. Da es sich aber um ein sehr kostengünstiges Naturheilmittel handelt, (500 Kapseln ca. EUR 49.– aus organischem Bio Anbau) kann man davon indessen entsprechend mehr einnehmen um die Wirkung zu erzielen. 500 Kapseln reichen dann sicher für mehr als 100 Tage und folglich ist auch da (unserer Ansicht nach) kein ersichtlicher Bedarf an liposomaler Form gegeben.
Gewinn und Nutzen ?
Man sollte sich infolgedessen also etwas Gedanken machen. Denn alles wurde plötzlich “liposomal” und solange das Wort liposomal genannt wird garantiert dies den Verkauf und folglich den Gewinn.
Vitamin B, Zink, Vitamin D3 und Magnesium kann demzufolge unser Körper ganz gut in der normalen Form, durch Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen und verwerten. Dazu braucht es absolut keine teure und somit liposomale Form. Aber in dieser liposomalen Form eben, kann man diese Stoffe sehr teuer resp. mit hohem Gewinn verkaufen und demzufolge werden diese unnützen und zum Teil auch gefährlichen Substanzen kaum von dem Markt verschwinden. Von diesen, aus rein kommerziellen Gründen (und ohne Nutzen) produzierten Produkten, sollte sich ein wirklich seriöser Anbieter distanzieren. Man nutzt auf Grund dieser Tatsachen die Unwissenheit der Käufer aus, um ihnen damit das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Fazit
Auch wir leben vom Verkauf unserer liposomalen Produkte und auch wir haben unsere Unkosten die gedeckt werden müssen. Und natürlich wollen auch wir etwas verdienen.
Wir sehen aber entschieden davon ab, unnütze liposomale Varianten zu produzieren, nur um unsere Kasse aufzubessern. Darum beschränken wir uns hier nur auf unsere zwei liposomalen Vitamin C Produkte. Zum einen unser hochdosiertes liposomales Vitamin C mit synthetischer Ascorbinsäure und dann unser natürliches liposomles Vitamin C, aus der Acerolakirsche ohne künstliche Ascorbinsäure.
Es wiederspricht uns, teure und nutzlose Produkte herzustellen,(nur weil sie lipoeomal sind) die niemandem wirklich helfen und die man kostengünstig erwerben kann.